NR.1 SHOP FÜR BEDACHUNGEN KOSTENLOSER VERSAND IN DE AB 750€

HPL Balkonplatten fachgerecht montieren

HPL Balkonplatten fachgerecht montieren

, Von DKBE GmbH, 4 min Lesezeit

Erfahren Sie, wie Sie HPL Balkonplatten fachgerecht montieren. Tipps zur Vorbereitung, Befestigung und Pflege für eine langlebige Balkonverkleidung.

HPL Balkonplatten fachgerecht montieren

HPL-Platten (High Pressure Laminate) sind aufgrund ihrer Langlebigkeit, Witterungsbeständigkeit und pflegeleichten Oberfläche eine beliebte Wahl für Balkongeländer. Damit die Platten nicht nur optisch ansprechend wirken, sondern auch dauerhaft sicher befestigt sind, ist eine fachgerechte Montage entscheidend. In diesem Artikel erklären wir Schritt für Schritt, worauf bei der Montage von HPL-Balkonplatten zu achten ist.

Vorbereitung und Planung

Bevor es an die eigentliche Montage geht, sollten folgende Punkte beachtet werden:

Maßaufnahme: Exaktes Ausmessen des Geländers oder der Unterkonstruktion ist wichtig, da HPL-Platten nur begrenzt nachträglich angepasst werden können.

Plattenzuschnitt: HPL-Platten lassen sich mit einer feinzahnigen Kreissäge oder einer Tischsäge sauber zuschneiden. Empfehlenswert ist die Verwendung von Hartmetall-Sägeblättern.

Unterkonstruktion prüfen

HPL-Platten dürfen nur auf einer stabilen und korrosionsgeschützten Unterkonstruktion montiert werden. Geeignete Materialien sind:

Stahl verzinkt oder pulverbeschichtet

Edelstahl

Aluminium

Wichtig: Die Unterkonstruktion muss plan, tragfähig und für die Befestigungsmethode geeignet sein.

Befestigungsmöglichkeiten

Es gibt zwei gängige Befestigungsarten für HPL-Balkonplatten:

Sichtbare Verschraubung

Spezielle Edelstahlschrauben mit großem Kopf und Dichtscheibe werden direkt durch die Platte in die Unterkonstruktion geschraubt.

Die Bohrlöcher müssen 4–6 mm größer als der Schraubendurchmesser sein, damit sich die Platte bei Temperaturschwankungen ausdehnen kann (Dehnungsfuge).

Die Randabstände sind einzuhalten: mindestens 20 mm vom Plattenrand entfernt.

Klemmbefestigung

Hier kommen Klemmsysteme oder Halteprofile zum Einsatz.

Die Platten werden dabei in Profilleisten oder mit speziellen Haltern fixiert, sodass keine sichtbaren Schrauben auf der Oberfläche vorhanden sind.

Diese Methode sorgt für eine besonders elegante Optik, ist aber aufwendiger in der Montage.

Wichtige Montagerichtlinien

Dehnungsfugen: HPL-Platten arbeiten bei Temperaturänderungen. Daher immer ausreichend Bewegungsfreiheit einplanen.

Belüftung: Zwischen Platte und Unterkonstruktion sollte ein kleiner Abstand für die Hinterlüftung gelassen werden, um Feuchtigkeitsstau zu vermeiden.

Reinigung während der Montage: Staub und Späne sofort entfernen, da sie sonst Kratzer verursachen können.

Sicherheitsaspekte: Da Balkonplatten ein Geländerteil sind, müssen die Befestigungssysteme den baurechtlichen Vorgaben (z. B. DIN-Normen, Landesbauordnungen) entsprechen.


Pflege und Wartung

HPL-Balkonplatten sind pflegeleicht:

Verschmutzungen lassen sich mit Wasser und mildem Reinigungsmittel entfernen.

Keine aggressiven Chemikalien oder scheuernden Mittel verwenden.

Regelmäßig die Befestigungselemente auf festen Sitz prüfen.

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unsere anwendungstechnische Beratung nur als unverbindliche Unterstützung dient. Für die fachgerechte Anwendung und Verarbeitung unserer Produkte ist der Käufer bzw. Anwender verantwortlich.


Fazit

Die Montage von HPL-Balkonplatten erfordert Sorgfalt, präzises Arbeiten und die Einhaltung der Herstellervorgaben. Mit der richtigen Unterkonstruktion, passender Befestigung und fachgerechter Verarbeitung erhält man ein langlebiges und optisch ansprechendes Balkongeländer, das viele Jahre Freude bereitet.


Blog posts

  • HPL Balkonplatten fachgerecht montieren

    , Von DKBE GmbH HPL Balkonplatten fachgerecht montieren

    Lesen Sie mehr 

  • HPL-Platten: Kosten & Preis-Leistungs-Vergleich – lohnen sie sich wirklich?

    , Von DKBE GmbH HPL-Platten: Kosten & Preis-Leistungs-Vergleich – lohnen sie sich wirklich?

    Lesen Sie mehr 

  • ZEBRA Stegplatten – Moderne Terrassenbedachung mit Stil und Funktionalität

    , Von DKBE GmbH ZEBRA Stegplatten – Moderne Terrassenbedachung mit Stil und Funktionalität

    Lesen Sie mehr 

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen